Axure: Professionelles Web-Prototyping
Seit Jahren nutzen wir Axure erfolgreich täglich in unseren Projekten. Dadurch können wir das professionelle Know-How vermitteln, auf das wir selbst aufbauen. Egal, ob es sich um kleine Webprojekte, komplexe Websites oder Onlineshops oder um Prototypen für Usability Tests handelt: Lerne, wie du mit Axure interaktive Wireframes sinnvoll und effizient in deinen eigenen Projekten einsetzen kannst.
Die Schulungen:
Axure Basics
Der Einstieg in Axure für Produktmanager, Designer und Konzeptioner, die interaktive Prototypen entwickeln wollen. In “Axure Basics” wird den Teilnehmern an praktischen Beispielen vermittelt, wie Axure funktioniert, Wireframes gebaut und HTML-Prototypen generiert werden.
Axure Advanced
Für Nutzer von Axure , die alle Features von Axure optimal einsetzen wollen. “Axure Advanced” vermittelt den Teilnehmern praxisnah, wie sie High-Fidelity-Prototypen bauen können und dabei die volle Funktionalität von Axure ausschöpfen.
Mobile und Responsive mit Axure
Für Nutzer von Axure RP Pro, die detaillierte und interaktive Apps, mobile Websites für Smartphones und Tablets und flexible und detaillierte Prototypen mit Axure RP Pro konzipieren und entwickeln möchten. Der Kurs richtet sich an fortgeschrittene Axure-User.
Axure-Schulungen auf englisch bietet ax-stream:
Zur Webseite von ax-stream
Axure Tutorials von eparo
Extra für Selbermacher: unsere Axure Tutorials bündeln unsere jahrelange Erfahrung und Best Practices in Anleitungen für Anfänger, Fortgeschrittene und Experten, inkl. Beispieldateien.
Zu den eparo Axure Tutorials
In-Haus-Schulungen
Auch wenn unsere Räume perfekt ausgestattet sind: manchmal ist es praktischer, wenn wir einfach zu euch kommen. Darum bieten wir auch In-Haus-Schulungen an - Deutschlandweit.
Einfach anfragenWorkflow für Web-Projekte
Eintägige Schulung zur optimalen Organisation von Online-Projekten. Wir zeigen an aktuellen Projektbeispielen, wie schlanke Abstimmungsprozesse, reduzierte Design-Aufwände und Usability-Tests im Projektverlauf realisiert werden können. Zentraler Ansatz ist die Verwendung und kontinuierliche Weiterentwicklung von Axure RP PRO Prototypen während des gesamten Projektverlaufs - von der Wireframe-Entwicklung bis zur Content-Produktion.
Einfach anfragenUX Methoden
Der Erfolg eines digitalen Produktes hängt maßgeblich davon ab, ob es die Bedürfnisse und Anforderungen des Nutzers trifft. Persona-Erstellung, User Journey Mapping, Akzeptanz- und UX-Tests helfen dabei, ein klares Verständnis für die Bedürfnisse und Probleme der Nutzer zu entwickeln und Berührungspunkte von Kunden / Nutzern mit eigenen Produkten oder Services übersichtlich zu finden und zu dokumentieren.
Die Schulungen:
Der professionelle Rekrutierungsleitfaden
In diesem Seminar wird es um die Erstellung eines professionellen Rekrutierungsleitfaden gehen. Ihr werdet feststellen, wie wichtig es ist anhand eines standardisierten Fragebogens die nötigen Anforderungen zu erfragen. Denn was in der täglichen Kommunikation bereits durch die Inhalte eindeutig ist oder durch Rückfragen schnell geklärt werden kann, muss bei einem standardisierten Fragebogen vom Marktforscher vorab berücksichtigt bzw. vorweggenommen werden. Eine schlecht durchgeführte Befragung, kann auch die beste Analyse nicht auffangen. Aber wie komme ich an diese Informationen, ohne den Probanden zu manipulieren? Wie schließe ich potentielle Faker aus? Und ganz wichtig: Welche Tools stehen mir dafür überhaupt zur Verfügung?
Personas entwickeln
In unserem Workshop „Personas entwickeln“ schulen wir Konzepter, Produktmanager und Entwickler darin, wie man Personas richtig entwickelt. Nicht einfach ausdenkt, sondern durch solide User Research Fakten erhebt, diese Fakten dann unvoreingenommen auswertet und dann so dokumentiert, dass im Team mit den Personas gearbeitet werden kann. Im Workshop werden wir auch vermitteln, wie das Material so aufbereitet werden kann, dass es für verschiedenste Produktphasen nutzbar wird.
User Centered Content: Schreiben für echte Nutzer
Schulung für Texter, Online-Redakteure und Content-Verantwortliche. Richtig schreiben für echte Nutzer und für die Suchmaschinen. Anhand von praktischen Beispielen aus UX-Tests werden die Grundlagen von Wahrnehmung genauso geschult wie SEO-Anforderungen. In praktischen Übungen vermitteln wir das Handwerkszeug für erfolgreiche digitale Texte.
Customer Journey Mapping: Methodisch sauber aus der User Reseach
Dieser Workshop richtet sich an Konzepter, Produktmanager, Entwickler und alle, die nutzerzentrierte Produkte entwickeln möchten. Er lehrt die theoretischen Grundlagen des Journey Mappings und vermittelt das praktische Handwerkszeug. Der Workshop wird in kleinen Gruppen mit intensiver Betreuung durchgeführt, sodass jeder Teilnehmer individuell gecoacht werden kann.
Storyboards für Service Design und Product Discovery
Mit Storyboards Produktideen visualisieren. Du lernst: Grundlagen von Comics, Emotionen zeichnen, Storyboard-Techniken.
Qualitative Interviews
Im Workshop geben wir die Erfahrungen aus unserem vielfältigen Projektalltag weiter, und vermitteln dir das theoretische Fachwissen und die praktischen Fähigkeiten der Interviewvorbereitung und -führung.
UX-Testing
Für agiles UX-Testing in Web-Projekten sind wir die Spezialisten. Dieses Wissen geben wir weiter. Die eintägige Schulung vermittelt die Grundlagen, um im eigenen Unternehmen regelmäßig und mit geringem Aufwand UX-Tests durchführen zu können. Die Schulung erläutert das Testvorgehen, beschreibt die erforderliche Hardware und die benötigten Qualifikationen von Testleiter und Testmoderator. An einem Beispielprojekt geben wir unsere Erfahrungen und Tipps & Tricks für erfolgreiche UX-Tests weiter.
In-House Schulungen
Auch wenn unsere Räume perfekt ausgestattet sind: manchmal ist es praktischer, wenn wir einfach zu euch kommen. Darum bieten wir auch In-Haus-Schulungen an - Deutschlandweit.
Einfach anfragenVisualisieren und schreiben für Kanban und Post-its
Flipcharts und Whiteboards, vor allem aber Kanban-Tafeln und Scrum-Taskboards spielen eine immer größere Rolle in der täglichen Arbeit – nicht nur in agilen Teams. Dieser Workshop klärt die wichtigsten Fragen zum Thema analoges Visualisieren und Schreiben für Kanban und Post-its.
Die Schulungen:
Visualisieren und schreiben für Kanban und Post-its
Wie kann ich Flipchart, Whiteboard und Post-its am besten einsetzen – und was gibt es sonst noch? Wie kann ich schön und leserlich, aber trotzdem schnell schreiben? Wie lässt sich das Geschriebene visuell ergänzen? Und wie „rette“ ich dann meine analogen Ergebnisse am besten in die digitale Welt?
In-House Schulungen
Auch wenn unsere Räume perfekt ausgestattet sind: manchmal ist es praktischer, wenn wir einfach zu euch kommen. Darum bieten wir auch In-House Schulungen an - Deutschlandweit.
Einfach anfragen