Übersicht
Dies ist die Fortsetzung von Axure Basics. Der Kurs ist gedacht für alle Nutzer von Axure, die das volle Potenzial ausschöpfen wollen, um komplexe Prototypen zu entwickeln.
Axure ist unserer Meinung nach die im Moment beste Software, um schnell und gut Prototypen für Webanwendungen, Software und Apps zu erstellen. Viele User Experience Designer und Produktmanager nutzen inzwischen Axure für alle erdenklichen Anwendungen.
eparo ist der einzige deutschsprachige Schulungsanbieter, der offiziell von Axure zugelassen ist. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Kursteilnehmer daher auch ein entsprechendes Kurszertifikat.
Noch nicht genügend Erfahrung mit Axure? Dann besser vorher auch Axure Basics buchen.
Wer sollte diesen Kurs besuchen?
Axure für Fortgeschrittene wurde entwickelt für Teilnehmer, die sich mit den grundlegenden Funktionen und Elementen von Axure bereits auskennen und jetzt lernen wollen, wie sie alle Fähigkeiten von Axure nutzen können, um komplexe und funktionsreiche Prototypen zu entwickeln.
Dieser Kurs ist daher perfekt für dich, wenn du als Responsive-Web-Designer gefordert bist, detailreiche, flexible, adaptive und vollständig-funktionale Prototypen für Webseiten zu konzipieren. Oder du müsst als Mitglied eines User Experience Design Teams (oder als Einzelkämpfer) in der Lage sein, detailreiche und vollständig funktionale Prototypen für Apps und mobile Anwendungen zu entwickeln. Typischerweise sind dies oft User-Experience-Designer, Informationsarchitekten, Interaction-Designer, Usability-Consultants, Grafikdesigner und Interface-Entwickler.
Nach diesem Kurs kannst du
- komplexe Prototypen entwickeln, besonders auch für Rich Internet Applications (RIA).
- individuelle Spezifikationsn für Prototypen erstellen.
- wiederverwendbare Widget-Sammlungen aufbauen.
- Axure in Verbindung mit verwandten Software-Produkten nutzen.
- Axure serverbasiert gemeinsam im Team für Projekte nutzen.
Welche Inhalte von Axure werden behandelt
- Die Verwendung von dynamischen Panelen inklusive der Simulation von Animationen
- Komplexe Interaktionen unter Verwendung von globalen und lokalen Variablen
- Die Erstellung und Verwaltung von wiederverwendbaren Widget-Sammlungen
- Die Möglichkeiten im Team gemeinsam Prototypen zu entwickeln
- Die Erstellung von individuellen Spezifikationen und die Integration mit eigenen MS Word Vorlagen
- Die Integration von Mediendateien
- Die Verwendung von “In-line frames” und die Verlinkung zu externen Dateien
Detaillierte Schulungsinhalte
Komplexe Interaktionen
- Komplexe Interaktionen
- Komplexe konditionelle Logik
- Nutzung globalen und lokalen Variablen
- Beispiele von “echten” Axure Projekten
- Die Erstellung von “Patterns” auf der Basis von Master-Widgets
- Umsetzung aktueller Web-Techniken als Prototyp in Axure
Die Verwendung von Widget-Sammlungen
- Einbinden von Widget-Sammlungen
- Die Entwicklung eigener Widget-Sammlungen
Zusammenarbeitsfunktionen
- Erstellung und Verwendugn von gemeinsam genutzten Axure Projekten
- Die Überwachung von Dateiversionen
Entwicklung von individuellen Spezifikationen
- Generieren von Microsoft Word Spezifikationen
- "Maßanfertigung" von Spezifikationen
- Entwicklung von eigenen Spezifikationsvorlagen
Entwicklung von Prototypen für Rich Internet Applications (RIAs)
- Integration von Mediendateien
- Die Verwendung von “In-line frames” und die Verlinkung zu externen Dateien
- Einbinden externer Web-Ressourcen (Google Maps, YouTube, etc.)
Viele aktuelle Hands-On Übungen
- Inhalte werden vor allem in einem Hands-On Format vermittelt
Zusammenfassung
- Kurze Review der wichtigsten Themen
- Klärung offener Fragen
Kursleistungen
- Eintägige Schulung mit einem von Axure zugelassenen Trainer
- Schulungsmaterialien inklusive Links zu Online-Materialien
- Beispiel-Axure Dateien als Schnellstart für die Entwicklung eigener Prototypen
- Mittagessen und Getränke
- Geld-zurück-Garantie
Dauer
Dieser Kurs dauert einen Tag.
Voraussetzungen
Jeder Teilnehmer bringt bitte einen Laptop mit der neuesten Axure Version mit. Solltest du Axure noch nicht besitzen, kannst du vor Ort eine voll funktionsfähige Testversion installieren. Achtung: Für die Installation benötigst du Administratorenrechte auf deinem Laptop.
Trainer
Rolf Schulte Strathaus
Rolf ist Axure Fu-Master und gibt seit fast 10 Jahren Axure-Kurse. Rolf kennt das komplette Anwendungsspektrum von einfachen Prototypen für Usability-Tests bis zu detaillierten Klickdummies und Spezifikationen für komplexe, interaktive Prozesse. Durch branchenübergreifende Projekte kennt er unzählige Use Cases und Lösungen für Axure.
Rolf nutzt High-Fidelity Axure-Prototypen primär in nutzerzentrierten Product-Discovery Projekten.