Wir haben 7 Tutorialbeiträge für dich gefunden

Gruppen in Axure 8

In Axure 8 haben Gruppen einen neuen Sinn. Endlich können gruppierte Elemente auch über Events und Aktionen gemeinsam beeinflusst werden. Dies war bisher nur Dynamic Panels vorbehalten.
Im Reiter Properties kann man über „Trigger Maus Interaction Styles“ nun auch bei allen Widgets einer Gruppe gleichzeitig den MouseOver-/MouseDown-Stil aktivieren. Eine Gruppe wird in der neuen Version mit einem Ordnersymbol im Widget Manager dargestellt und kann wie ein eigenständiges Widget manipuliert werden.
  • Axure Version: 8.0
  • Level: Advanced
  • Dauer: 30 min
  • Themen: Axure Advanced, Groups, Properties, Trigger Mouse Interaction Styles, Hint Text, Akkordeon, Push/Pull Widgets

> Zum Tutorial

 

Sticky Element: Header & Lightbox

Einen „Sticky Header“ oder eine „Sticky Navigation“ kennt man von vielen Webseiten wie Facebook, Twitter, etc.. „Sticky“ bedeutet hier übersetzt in etwa „klebend“, denn Sticky Elemente bleiben in einer Webseite im Browserfenster an einer fixen Position stehen, meistens oben oder seitlich. Der Header bei Facebook als Beispiel bleibt immer an derselben Stelle, während man die Timeline unter dem Header durchscrollen kann. In diesem Tutorial zeigen wir Euch, wie ein Sticky Header erstellt wird und man mit dem selben Prinzip eine Lightbox immer mittig im Browser eingeblendet kann.
  • Axure Version: 7.0
  • Level: Basic
  • Dauer: 20 min
  • Themen: Axure Basic, Sticky, Pin to Browser, Overlay, Treat As Lightbox, Lightbox

> Zum Tutorial

 

Login mit Fehlermeldung

In einem Dynamic Panel kann man Inhalte separat voneinander in States platzieren. Durch die Steuerung der Sichtbarkeit von Panels mit der Hidden-Option, können verschiedene Interaktionen gestaltet werden. In diesem Tutorial sollen Login-Eingabedaten kontrolliert werden und bei falscher Eingabe soll eine Fehlermeldung erscheinen.
  • Axure Version: 7.0
  • Level: Advanced
  • Dauer: 30 min
  • Themen: Axure Advanced, Dynamic Panel, Fehlermeldung, Login, Konditionale Logik, Validierung

> Zum Tutorial

 

Registrierung mit Lightbox

Mit Axure 7 haben Dynamic Panles einige neue Optionen erhalten. U.a. die Treat as Lightbox Option. Mit dieser Option lassen sich sehr schnell Lightboxen mit abgedunkeltem Hintergrund erstellen. Ein typischer Anwendungsfall ist ein Layer, der sich sich über bestimmte Elemente legen soll. In dieser Übung bauen wir als Beispiel einen Registrierungslayer.
  • Axure Version: 7.0
  • Level: Beginner
  • Dauer: 20 min
  • Themen: Axure Basics, Lightbox, Overlay, Registrierung, Treat As Lightbox

> Zum Tutorial

 

Teil 2: Slideshow mit Controls

Man kann die Slideshow um ‚Controls‘ erweitern, um die Bildrotation manuell zu beeinflussen.
Hierfür legt man individuelle Controls links und rechts mittig auf das Dynamic Panel und vergibt diesen OnClick- Aktionen.
  • Axure Version: 7.0
  • Level: Beginner
  • Dauer: 20 min
  • Themen: Axure Basics, Bühne, Controls, Dynamic Panel, Slideshow

> Zum Tutorial

 

Registrierungsformular mit Tab

In diesem Tutorial zeigen wir dir, wie man in Axure das Verhalten für die Navigation mit der TAB-Taste richtig erstellt.
Gerade bei vielen Formularfeldern ist diese Option nützlich. Durch die Nutzung der TAB-Taste auf der Tatstaur kann man sich in der richtigen (selbst festgelegten) Reihenfolge von Element zu Element durchnavigieren.
  • Axure Version: 7.0
  • Level: Beginner
  • Dauer: 20 min
  • Themen: Axure Basics, Eingabefeld, Formular, Navigation, z-Index, Registrierung, Tab

> Zum Tutorial

 

Teil 1: Slideshow mit Bullets

In diesem Tutorial erfährst du etwas über den Umgang mit Dynamic Panels. Anhand einer Bühne / Slideshow zeigen wir dir, wie man in einem Dynamic Panel verschiedene Inhalte in States separat voneinander trennen kann.
  • Axure Version: 7.0
  • Level: Beginner
  • Dauer: 30 min
  • Themen: Axure Basics, Bühne, Bullets, Dynamic Panel, Slideshow

> Zum Tutorial