Findet raus, ob eure Produkt-Idee fliegt
In der Produktreiferei können Start-ups ihre Ideen, Konzepte und Prototypen testen. Wir stellen das UX-Lab, die Interviewerin und den Beobachtungsraum und kümmern uns um die Vorbereitung
Bis zu 20 UX-ler und Produktmenschen können den Test mit beobachten und euch in der Auswertung Feedback geben.
Für die nächsten Produktreiferei-Termine suchen wir noch Start-ups, die eine mobile Website oder App testen möchten.
In der letzten Produktreiferei haben wir die Website und die App des Start-ups pockid getestet, das eine Prepaid Mastercard für junge Leute entwickelt. Gemeinsam haben wir untersucht, was die Eltern über das Produkt denken und welche Informationen und Funktionen sie benötigen, um das Taschengeld ihrer Kinder im Blick zu behalten. Wie genau das Ganze ablief, lest ihr auf unserem Blog: Von skeptischen Eltern und reifenden Produkten
3 gute Gründe für’s Mitmachen:
- Ungefilterte Nutzer-Reaktionen (kann weh tun)
- Feedback aus der Community
- Sichtbarkeit für euer Start-up
So funktioniert’s:
- 3 Nutzer
- Test bei uns im Lab oder remote
- Beobachtung des live-Streams mit bis zu 20 Gästen
- Gemeinsame Auswertung
Die Probanden für den Test können wir bei Bedarf gerne für euch rekrutieren. Ihr würdet nur die kleine Aufwandsentschädigung für die Probanden übernehmen.
Ihr wollt euer Produkt testen?
Füllt das untenstehende Formular aus und erzählt uns folgendes zu eurem Produkt:
- Wie wollt ihr mit eurem Produkt die Welt verbessern?
- Welche Fragestellung wollt ihr klären?
- Wer sind die typischen Nutzer?
Wenn ihr mitmachen wollt oder noch Fragen habt, schreibt uns an produktreiferei@eparo.de.
Wir versuchen, das Start-up auszuwählen, dem wir mit einem Test am meisten helfen können.